Unser erster Testlauf mit 3D-Technologie für Immobilienmakler

Immobilien neu erleben: Unser erster Testlauf mit 3D-Technologie für Makler
3D-Modelle sind längst mehr als nur Spielerei. Ob in der Bauplanung, der Bestandsdokumentation oder der Immobilienvermarktung – sie gewinnen rasant an Bedeutung. Besonders für Maklerbüros eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten, Objekte nicht nur zu zeigen, sondern erlebbar zu machen.
Zukunft zeigen – und Bestand begreifbar machen
Die 3D-Visualisierung geplanter Gebäude ist längst etabliert. Neubauten werden heute regelmäßig mit realitätsnahen Renderings oder Animationen präsentiert. Doch hochwertige 3D-Modelle bestehender Immobilien? Fast nicht zu finden.
Dabei ist genau das oft entscheidend – gerade bei historischen, einzigartigen oder erklärungsbedürftigen Objekten.
Hier setzen wir an:
Wir scannen Bestandsimmobilien realitätsgetreu mit der Drohne und können – falls gewünscht – geplante Veränderungen, Anbauten oder Visionen direkt im selben Modell sichtbar machen. Bestand trifft Zukunft, vereint in einer interaktiven 3D-Erfahrung.

Unser erstes Testobjekt: Ein Bauernhof
Zum Einstieg haben wir ein ländliches Gebäudeensemble gewählt – kein steriler Neubau, sondern ein echter Bauernhof mit Charakter. Das Ziel: herausfinden, wie realistisch, flüssig und interaktiv ein digitales Exposé sein kann, das auf realen Gebäuden basiert.
Mit einer modernen DJI Enterprise-Drohne haben wir rund 900 Bilder aus ca. 15 Metern Abstand aufgenommen – genug Material, um ein beeindruckendes Ergebnis zu erzeugen und gleichzeitig den Datenumfang für Webanwendungen schlank zu halten.
Gaussian Splatting statt Photogrammetrie
In unseren Projekten arbeiten wir häufig mit klassischer Photogrammetrie, da sie die höchste geometrische Präzision bietet. Gebäude lassen sich damit exakt vermessen und digital dokumentieren – ein enormer Vorteil, wenn es um technische Anwendungen oder architektonische Planung geht.
Für dieses Projekt haben wir uns jedoch bewusst für die neue Technik des Gaussian Splatting entschieden.
Warum?
Weil hier nicht die exakte Geometrie im Fokus steht, sondern das visuelle Erlebnis.
Diese Methode erzeugt besonders realitätsnahe, flüssig begehbare 3D-Modelle mit geringem Datenvolumen – perfekt für die emotionale Präsentation auf Webseiten und in digitalen Exposés.
Mehr als ein Exposé: Ein Erlebnis
Was entsteht, ist mehr als eine Ansicht:
Nutzer können sich frei durch das Modell bewegen, Details entdecken, Perspektiven wechseln – ganz ohne technische Hürden. Kombiniert mit gezielten Gamification-Elementen sorgt das für hohe Interaktion, längere Verweildauer und ein echtes Erlebnis statt bloßer Information.
Jetzt Partner werden: Wir suchen Testobjekte
Unser erstes Modell ist fertig – aber wir sind noch nicht am Ende.
Wir suchen aktuell Immobilienobjekte, mit denen wir das Produkt weiterentwickeln möchten – gemeinsam mit Maklern, die Lust auf Neues haben.
Was wir bieten:
✔ ein stark rabattiertes interaktives 3D-Modell Ihrer Immobilie
✔ die Möglichkeit, geplante Erweiterungen oder Umbauten direkt mit darzustellen
✔ wertvolle Einblicke für Ihre Vermarktung
✔ aktive Mitgestaltung durch Feedback und Austausch
Neugierig geworden?
Dann melden Sie sich gern bei uns.
Vielleicht wird Ihre Immobilie schon bald zum digitalen Erlebnis – real, interaktiv und zukunftsweisend.