Die neue Art der Immobilien­präsentation
interaktiv. fotorealistisch. überraschend anders

Wer maximale Aufmerksamkeit erzeugen und Kaufinteressenten emotional abholen möchte, braucht mehr als gute Bilder oder klassische Drohnenvideos.

Gefragt ist Erlebbarkeit. Genau hier setzen wir an.
Ein paar betrachtet ein 3D-Modell auf einem Tablett

Das 3D Exposé - mehr als ein Blick aufs Haus

Mit unserem innovativen 3D-Exposé zeigen Sie Außenbereiche wie nie zuvor: Frei drehbare, voll navigierbare 3D-Modelle Ihrer Immobilie – direkt im Browser, ohne App oder Spezialsoftware.

Ihre Interessenten erkunden Gebäude, Grundstück und Garten aus jedem Blickwinkel. Sie zoomen, drehen, entdecken Details, klicken auf Highlights – und erhalten dabei hochauflösende Einblicke:

Die gepflegte Einfahrt, eingefasst von alten Bäumen. Die großzügige Terrasse mit Blick ins Grüne. Der liebevoll gestaltete Garten als Rückzugsort.

So entsteht ein völlig neues Nutzererlebnis - nah dran, emotional und interaktiv.

360°-Rundgang war gestern - 3D ist die nächste Stufe

Bei klassischen 360°-Touren steht man an festen Punkten und kann sich lediglich umsehen – oft perspektivisch verzerrt, mit eingeschränktem Sichtfeld.

Echte 3D-Modelle gehen weit darüber hinaus:
Der Nutzer bewegt sich frei um das Objekt, kann es von allen Seiten betrachten – auch hinter das Haus oder entlang der Grundstücksgrenzen.
Die Darstellung ist maßstabsgetreu, unverzerrt und realitätsnah. Der Betrachter entscheidet selbst, welchen Blickwinkel er einnimmt – intuitiv, fließend und ohne starren Ablauf.

Aus einem Exposé wird ein Erlebnis – das fesselt, bindet und überzeugt.
A notebook and tablett and a smartphone showing preview of a 3D modell

Klassisches Drohnenvideo vs. 3D-Modell – klare Unterschiede

Drohnenvideos zeigen schöne Sequenzen, laufen aber linear ab und lassen keine Interaktion zu.
Ein interaktives 3D-Modell hingegen:
Haken / Check
bindet aktiv ein: Nutzer steuern selbst
macht mehr sichtbar: Gelände, Umgebung und Tiefe erschließen sich intutitiv
gibt Orientierung: Kommentierte Punkte lenken den Blick
erzeugt Wirkung: Weil es ein digitales Erlebnis schafft
bleibt in Erinnerung: Der Betrachter kehr wegen der einzigartigen Präsentation gerne zum Angebot zurück

Verkaufs­psychologische Vorteile von 3D-Modellen

Ein Mann und eine Frau vor einem Notebook auf dem ein 3D Modell gezeigt wird
Ein Icon für Entscheidung
Menschen wollen selbst entscheiden was sie tun
Wenn Nutzer die Umgebung frei erkunden dürfen, entsteht ein Gefühl von Kontrolle - das steigert die Motivation und macht das Erlebnis positiver und einprägsamer
Ein Icon für Neugier
Neugier & Exploration
Man will „herausfinden, was passiert“ oder was sich hinter einem Hotspot verbirgt. Das aktiviert das dopaminerge Belohnungssystem – Nutzer fühlen sich unterhalten, ohne dass es sich nach Werbung anfühlt.
Ein Icon für Teilen und Zeigen
Soziale Bestätigung (Teilen & Zeigen)
Menschen zeigen gerne Dinge, die sie als neu, spannend oder besonders empfinden.Interaktive Inhalte wie 3D-Exposés regen zum Weitererzählen und Teilen an („Schau mal, das kannst du selbst erkunden!“), weil sie sozial relevant wirken und Neugier wecken.
Ein Icon für Flow-Erleben
Flow-Erleben
Gamification kann Nutzer in einen Flow-Zustand bringen – also in ein fokussiertes, positives Aufgehen in einer Tätigkeit.Dafür braucht es eine ansprechende Herausforderung und eine klare, steuerbare Umgebung – wie etwa ein interaktives, frei navigierbares 3D-Modell.

Neugierig, wie Ihr Exposé in 3D wirken könnte?

Erleben Sie unser interaktives Beispielmodell direkt im Browser - drehen, zoomen entdecken.

Jetzt testen - mit exklusivem Kennenlernangebot

Zur Markteinführung unserer 3D Exposés bieten wir exklusive Rabatte bis zu 75%

Kontakt aufnehmen

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir sind gerne für Sie da und melden uns in Kürze.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.